Der Dovpo Odin DNA250C entstand in der Kollaboration von Dovpo mit dem Reviewer Vaping Bogan und Vaperz Cloud. Der Akkuträger ist ausgelegt für den Betrieb mit 2x 21700 Akkus (nicht im Lieferumfang inbegriffen), damit lassen sich im Power Modus von 1W bis 200W erreichen. Man kann den Mod aber auch mit 2x 18650 betreiben, benötigt dann aber entsprerchende Adapter (es werden beim Akkuträger keine mitgeliefert). Wie es sich für einen DNA Mod gehört, unterstützt der Dovpo Odin aber nicht nur den Power Modus, sondern natürlich auch Temperaturkontrolle. Und weil es sich beim verbauten Chip um den bekannten DNA250C handelt, ist natürlich auch Replay mit an Bord.
Hergestellt ist der Dovpo Odin DNA250C aus einer Aluminiumlegierung, dadurch ist der Akkuträger trotz seines voluminösen auftretens doch eher leicht. Die Form des Odin DNA250C wurde so gewält, dass der Mod gut in der Hand liegt und die Tasten bequem erreichbar sind. Der an der Front platzierte Feuertaster besitzt das Totenkopf-Logo vom YouTube Reviewer Vaping Bogan, zudem verfügt der Taster über einen angenehm Druckpunkt. Unterhalb des Feuertasters befindet sich das 0,96" grosse Farbdisplay, welches jederzeit alle wichtigen Infos klar darstellt. Darunter befinden sich die Tasten für Plus, Minus und Menü. Ebenfalls an der Front befindet sich der mUSB Anschluss, über welchen man den Akkuträger mit dem PC verbinden und dann über Escribe konfigurieren kann. Der Dovpo Odin DNA250C kann zwar über den USB Anschluss auch geladen werden, wir raten jedoch ausdrücklich davon ab und empfehlen die Nutzung eines externen Ladegerätes.