Mit dem iKonn 220 bringt Eleaf einen Akkuträger, der es in sich hat. Satte 220W kann der Eleaf iKonn 220 dank 2x 18650 Akkus (nicht im Lieferumfang inbegriffen) abgeben. Nebst dem Variable Watte Mode unterstützt der Eleaf iKonn 220 auch den Mode Temperature Control (SS/Ti/Ni/TCR-M1, M2, M3). Beim Design hat Eleaf darauf geachtet, dass der iKonn 220 ergonomisch ist und nicht nur gut in der Hand liegt, sondern sich auch bequem bedienen lässt. Bezüglich der Tankbreite muss man sich auch keine Sorgen machen, es passen selbst Tanks mit bis zu 28mm Breite problemlos auf den iKonn 220.
Dank des 0,91 Zoll Displays hat man immer alle wichtigen Werte im Blick, wie z.B. den Akkustand, welcher für beide Akkus angezeigt wird. Weiterhin bietet das Display eine ganze Fülle an Informationen. Auch beim Eleaf iKonn 220 kommt die neue Preheat-Funktion zum Einsatz, durch welche sich der Verdampfer über einen festgelegten Zeitraum mit einer höheren Wattzahl vorheizen lässt. Über den USB Anschluss lassen sich die Akkus dank Quick Charge mit einem Ladestrom von 2A zügig wieder mit Leben füllen und dank der Balancing-Funktion werden die Akkus während des Ladevorgangs angeglichen. Und mit dem Reverse Charging Adapters lässt sich der Eleaf iKonn 220 sogar als Powerbank nutzen, um das Handy laden zu können. Das Einstellungsmenü ist wie bei anderen Eleaf Geräten einfach zu bedienen.