Das Geekvape Aegis Boost Kit ist die Podversion der allseits beliebten Aegis-Reihe von Geekvape. Wobei es sich beim Aegis Boost eher um ein All-In-One Gerät als um ein richtiges Podsystem handelt. Im Gegensatz zu den kleinen Podsystemen kommt die Aegis Boost etwas grösser daher. Sie besitzt einen fest verbauten Akku mit 1500mAh und liefert damit eine maximale Leistung von 40W. Und gerade bei der Leistung liegt auch ein Unterschied zu herkömmlichen Podsystemen: die Leistung lässt sich bei der Geekvape Aegis Boost von 1W bis 40W in 0,5W Schritten stufenlos einstellen.
Der Tank (oder der Pod) des Aegis Boost fasst stolze 3,7ml Liquid, welches sich an der Oberseite bequem und einfach einfüllen lässt. An der Vorderseite des Pods befindet sich ein Drehrad, über welches der Airflow stufenlos eingestellt werden kann. Somit lässt sich die Aegis Boost von MTL bis DL einsetzen. Eine weitere Besonderheit des Pods: er verfügt über wechselbare Verdampferköpfe (Coils). Diese gibt es in 2 Versionen: 0,4 Ohm Mesh für 25W bis 33W und 0,6 Ohm Regular für 15W bis 25W. Zudem liegt dem Kit ein weiteres Mundstück bei, welches über eine kleinere Öffnung verfügt als das vorinstallierte. Der Tank lässt sich ganz einfach vom Aegis Boost lösen: an der Rückseite den Knopf drücken, schon lässt er sich herausheben.
Die Vorderseite des Geekvape Aegis Boost ist klassisch gehalten: oben befindet sich der Feuertaster, darunter das Display und darunter die Tasten für Plus und Minus. Geekvape hat sich nicht auf Experimente eingelassen und verwendet auch bei der Aegis Boost dasselbe ergonomische Design. An der Seite, versteckt unter einem Silikondeckel, befindet sich der USB Anschluss. Über diesen lässt sich der Geekvape Aegis Boost bequem laden. Und wie es sich für ein Gerät aus der Aegis-Reihe gehört, ist auch die Aegis Boost stossfest und wasserabweisend nach IP67.