Dank doppeltem Ladeschacht kann das Golisi O2 Ladegerät zwei Lithium-Ionen Akkus gleichzeitig und unabhängig voneinander laden. Das Ladegerät erkennt automatisch den entsprechenden Akku-Typ und wählt das passende Ladeverfahren aus. Wird im linken Ladeschacht nur eine Akkuzelle eingelegt, kann diese mit bis zu 2 Ampere (Schnellladeverfahren) geladen werden. Im rechten Ladeschacht oder bei zwei eingelegten Akkuzellen gleichzeitig, werden diese mit 1 Ampere geladen. Der verbaute Chip schützt die Akkuzelle vor Überladung und steuert den Ladevorgang.
Hier die Ladestände welche während des Ladevorganges über die orangefarbene LED angezeigt werden:
- 1 Balken leuchtet konstant = 30% geladen
- 2 Balken leuchten konstant = 70% geladen
- 3 Balken leuchten konstant = 100% geladen
Bei falsch eingelegten Akkuzellen, leuchten alle 3 Balken auf!
Über den USB-Ausgang kann man mit dem entsprechendem Ladekabel ( Nicht im LIeferumfang enthalten) ein Handy oder ein anderes Gerät geladen werden. Es müssen dazu allerdings zwei geladene Akkuzellen in das Ladegerät eingelegt werden.
Folgende Akku-Typen unterstützt das Golisi O2 Ladegerät:
10440, 14500, 16340, 17500, 17670, 18350, 18500, 18650, 18700, 22650, 25500, 26650 sowie AA/AAA Batterien.