Mit dem SQEvo aus dem Hause Psyclone Mods betritt ein neuer Squonk Mod mit DNA60 den Markt, welcher durch sein schlichtes Design zu überzeugen weiss. Der Psyclone Mods SQEvo wurde mit einem DNA60 Chip von Evolv ausgestattet, wodurch sich der Squonker individuell anpassen lässt. Über den microUSB Anschluss an der Unterseite des Mods, kann dieser an den PC angeschlossen werden und über die Escribe Software von Evolv konfiguriert werden. Natürlich lässt sich über Escribe auch die Firmware updaten.
Befeuert wird der Psyclone Mods SQEvo mit einem 18650 Akku (nicht im Lieferumfang inbegriffen), welcher sich ganz bequem von unten her einsetzen lässt. Mit diesem lässt sich im Watt Modus eine Leistung von bis zu 60W einstellen. Wie es sich für einen Mod mit DNA Chip gehört, verfügt der SQEvo Squonker natürlich nicht nur über einen Watt Modus, sondern auch über Temperaturkontrolle. Nebst den schon vorkonfigurierten Drahtsorten, lassen sich über Escribe auch noch weitere hinzufügen oder anpassen.
Der SQEvo Mod wird aus Delrin und Edelstahl hergestellt, wobei Psyclone Mods bewusst ein eher schlichtes Design wählte. Mit den Massen 88mm Höhe, 46mm Breite und 27mm Tiefe gehört der Psyclone Mods SQEvo eher zu den kompakteren geregelten Squonkern. Psyclone Mods legte sehr viel wert auf ein ergonomisches Design, aus diesem Grund befindet sich die Öffnung zur Squonkflasche an der rechten Seite unten, wodurch sie gut ereichbar ist. Auf der linken unteren Seite befindet sich das Display, welches jeweils über die aktuellen Settings informiert. Die Squonkflasche wird ebenfalls von unten her eingeschoben und bietet ein Füllvolumen von 7,5ml.
Der Feuertaster des Psyclone Mods SQEvo wurde so an der linken oberen Seite platziert, dass er bequem und einfach zu erreichen ist. Darunter befinden sich die beiden Tasten für Plus und Minus. Eine Besonderheit des SQEvo Squonk Mods ist der 510 Anschluss. Denn dieser ist nicht gefedert, sondern manuell einstellbar und verfügt zudem über ein Rückwärtsgewinde. Dies hat mehrere Vorteile, zum einen wird so immer ein optimaler Kontakt gewährleistet und zum anderen lässt sich dadurch der Verdampfer so anbringen, damit die Öffnungen für den Airflow immer in die gewünschte Richtung zeigen. Ein entsprechender Inbusschlüssel liegt dem Mod bei.