Wie schon beim Vorgänger V5, hat der österreichische Hersteller Vapor Giant nun mit dem V6M eine breitere Version des V6 auf den Markt gebracht. Wie schon beim V6S, besitzt auch der Vapor Giant V6M dieselben neuen Features. Im Gegensatz zu seinem kleinen Bruder besitzt der V6M jedoch einen Durchmesser von 25mm und ein Tankvolumen von satten 7,5ml.
Auch beim V6M setzt Vapor Giant auf ein Single Coil Deck im 2-Post Style, wobei als Postschrauben jeweils Schlitzschrauben zum Einsatz kommen. Zwischen den beiden Posts befinden sich die 9 Luftlöcher, welche die einströmende Luft von unten her die Wicklung umströmen lassen. Wie schon beim V5S, lassen sich auch beim V6M jeweils bis zu 6 dieser Löcher mit den beiliegenden Schrauben verschliessen. So lässt sich der Zugwiderstand ganz dem eigenen Geschmack nach anpassen.
Der Airflow des Vapor Giant V6M ist wiederum als stufenlos einstellbarer Bottom Airflow ausgelegt, wobei sich die AFC wie schon beim V6S um 360° drehen lässt. Ebenfalls um 360° drehen lässt sich der Tankshield des V6M, dadurch kann man das Logo durch drehen immmer dort haben, wo man es möchte. Wie schon der V6S, kommt auch der V6M mit einem zusätzlichen Tankteil, jedoch ist dieses im Gegensatz zum V6S nicht aus Ultem, sondern aus PMMA.
Mit der V6-Reihe hat Vapor Giant auch die Art der Liquidcontrol verändert und zudem noch eine Kindersicherung eingeführt. Durch drehen des Tops zum öffnen des Tankes, schliesst sich auch gleich die Liquidcontrol. Somit muss man vor dem befüllen nicht erst ans schliessen der Liquidcontrol denken, da dies automatisch geschieht. Apropos befüllen, wie schon der V6S, ist auch der V6M mit einem Top Filling ausgestattet, was ein einfaches und rasches nachfüllen ermöglicht.