Der neuste Wurf aus dem Hause Eleaf nennt sich iStick Pico S und der kommt mit einer spektakulären Optik daher. Schon nach dem auspacken hat man das Gefühl, als ob man ein Gerät aus der Zukunft in der Hand hält. Denn genau so zeigt sich der neue Eleaf iStick Pico S, wie ein Akkuträger aus der Zukunft. Dies wurde durch eine einzigartige Gehäusekonstruktion erreicht, wobei der Akku gesondert untergebracht wird. Zwischen den beiden Hauptbauteilen befinden sich noch LEDs, welche in 7 verschiedenen Farben leuchten können und so dem Pico S noch mehr die Optik eines futuristischen Akkuträgers verpassen. Und wem die Beleuchtung nicht gefällt, der kann sie auch einfach abschalten.
Betrieben wird der iStick Pico S mit einem 21700 Akku (im Lieferumfang inbegriffen), er kann jedoch auch mit 20700 oder 18650 (nicht im Lieferumfang inbegriffen) betrieben werden. Wie schon bei seinen Vorgängern, lässt sich auch der Pico S bequem über den integrierten microUSB Anschluss laden. Im Powermodus erreicht der Akkuträger dann bis zu 100W, daneben verfügt er auch über Temperaturkontrolle und den Bypass Modus. Im Bypass Modus verhält sich der iStick Pico S wie ein ungeregelter Mod, also ähnlich wie ein mechanischer Mod, jedoch mit allen Schutzfunktionen.
Das Display befindet sich wie schon bei den Pico-Vorgängern an der schmalen Stirnseite und informiert den Dampfer mit allen wichtigen Infos. Darüber befindet sich der grosse Feuertaster, welcher ergonomisch gut erreichbar ist. Und während bei früheren Pico Modellen die Tasten für Plus/Minus noch an der Unterseite waren, hat Eleaf diese beim iStick Pico S nun unterhalb des Displays platziert und sie so ins Design integriert.
Der Eleaf iStick Pico hat sich mit dem Pico S von einem schlichten Akkuträger zu einem aufregend aussehenden Mod entwickelt und ist sicher einen Blick wert.