Mit dem O-Atty X setzt Odis Design die Serie an leckbeständigen, hochqualitativen 22mm RDAs fort. Dies spiegelt sich schon nach dem auspacken wieder, bietet der Odis Design O-Atty X eine makellose Optik, einen ausgeprägten und eleganten Style.
Der O-Atty X bringt einige Neuerungen im Vergleich zu seinen Vorgängern. Das Deck des Odis Design O-Atty X ist für die Nutzung von Single Coils ausgelegt, wobei die beiden Posts sauber in den Rand des Decks eingelassen sind. Die Fixierung der Wicklung geschieht über Klemmen, welche an der einen Seite über die Schraube und an der anderen Seite über einen Stift geführt werden, so dass sich die Klemmplatte beim anziehen nicht verdrehen kann. Im Post des Pluspoles findet sich auch eine der Neuerungen, nämlich die Liquidlöcher für die Nutzung mit dem Bottom Feeder 510 Pin. Die Löcher wurden so platziert, dass sich das Liquid schön gleichmässig in der Wanne verteilt und so die Watte immer gut befeuchtet wird. Da der BF Pin schon vorinstalliert ist, lässt sich der O-Atty X auf jedem Squonker Mod nutzen und wer ihn als normalen Tröpfler nutzen möchte, der kann dies dank des beiliegenden normalen 510 Pins auch tun.
Der Odis Design O-Atty X verfügt über ein Side Airflow, wobei die Luftführung so realisiert wurde, dass die Luft im 30° Winkel von oben her nach unten an die Wicklung gelangt. Durch diese Form der Luftführung ist es auch sehr schwer, dass der O-Atty X durch übersquonken zum auslaufen neigt. Durch einfaches drehen des Top Caps lässt sich der Airflow stufenlos einstellen, was in Kombination mit der kompakten Form des Top Caps zu einem tollen Geschmackserlebnis führen soll.
Odis Design legt dem O-Atty X aber nicht nur einen BF 510 Pin bei, sondern zusätzlich noch ein weiteres Top Cap in schwarz mit schwarzem Drip Tip, während das Edelstahl Top Cap ein Ultem Drip Tip besitzt. Da der O-Atty X über ein 510 Drip Tip verfügt, kann man auch entsprechend sein Lieblings-Drip Tip nutzen.