Der Vandyvape Iconic RDA ist ein Tröpfler, der in manchen Punkten alles andere als konventionell ist. Schon beim auspacken des Iconic RDAs wird man feststellen, dass Vandyvape beim Zubehör nicht geizte: zum einen liegen dem Iconic RDA nebst dem Resin Drip Tip noch je ein Delrin Doc Tip in transparent und schwarz bei, zum anderen ebenfalls ein 510er Adapter für die Nutzung normaler 510 Drip Tips. Auch liegt dem Vandyvape Iconic RDA wie anderen Vandyvape RDAs ein Bottom Feeder Pin bei, so dass der Tröpfler auch gut auf einem Squonker Mod genutzt werden kann. Und wer den Iconic RDA als normalen Tröpfler nutzen möchte, der wird sich über die grosse und tiefe Liquidwanne freuen.
Doch auch beim Aufbau des Iconic RDAs geht Vandyvape einen speziellen Weg. Das Deck kommt im 2-Post Style daher, jedoch besitzen die Posts keine normalen Schraublöcher, sondern ein sogenanntes Clamp System. Dabei besitzen die Postholes die Form eines umgedrehten „L“, entsprechend ist auch der Klemmmechanismus in dieser Form ausgeführt. So lassen sich auch etwas breitere Drähte und grössere Wicklungen problemlos anbringen, ohne dass man sich da gross verrenken muss.
Auch der Airflow des Vandyvape Iconic RDAs ist speziell, denn er kommt in doppelter Ausführung zum Einsatz. Einerseits als seitlicher Airflow, der von der Seite her auf die Wicklung trifft und andererseits als Bottom Airflow, welcher am sogenannten Kennedy Style Airflow angelehnt ist, wobei die beiden Kamine so angebracht wurden, dass die Luft schräg von unten kommend auf die Wicklung trifft. Durch drehen des Top Caps lässt sich der Airflow auch ganz einfach einstellen. Der Vandyvape Iconic RDA ist ein Tröpfler der besonderen Art, bei dem es sich lohnt ihn zu probieren.