Der 24mm Tröpfler Nuwa RDA aus dem Hause YSTAR ist alles andere als ein 08/15 RDA, was man schon nach dem auspacken feststellt. Statt auf Metall, setzt YSTAR beim Nuwa RDA komplett auf Keramik. Sowohl die Base, als auch das Top Cap des Nuwa RDA sind aus Keramik gefertigt. YSTAR verspricht sich davon, dass das Top Cap sich deutlich weniger stark erwärmen soll als z.B. Metall, trotzdem aber robust ist. Der YSTAR Nuwa RDA ist ausgelegt für die Nutzung von Single oder Dual Coils. Als Deck kommt ein postless Deck zum Einsatz, wobei die Posts jeweils neben den Lufteinlässen platziert sind und so dafür sorgen, dass beim Einsatz von Dual Coils diese direkt über den Luftlöchern sitzen.
Dank den doppelten Lufteinlässen ist aber auch beim Einsatz von Single Coils dafür gesorgt, dass die Luft den Coil trifft und so für einen tollen Geschmack sorgt. Der Airflow selbst lässt sich nicht einstellen, er ist jedoch als leicht restriktiver Airflow ausgelegt. Die Airflowholes befinden sich unten an der Base, von dort gelangt die Frischluft direkt an die Wicklung. Beim Einsatz von Single Coils bietet das Deck mehr als genug Platz, um auch sehr breite Wicklungen einsetzen zu können.
Die Liquidwanne ist schön tief, doch wem dies nicht reicht, der kann den Nuwa RDA dank des beiliegenden Bottom Feeder Pins auch auf einem Squonker Mod nutzen. Der Nuwa RDA nutzt ein 510 Drip Tip, welches jedoch ein kleines bisschen speziell ist, denn es wird über einen Rand am Top Cap gestülpt. Man kann jedoch auch normale 510 Drip Tips nutzen. Der YSTAR Nuwa RDA gehört sicher zu den exotischeren RDAs am Markt, dennoch ist er einen Blick wert.