Age Verification

This Website requires you to be 18 years or older to enter.

Sorry Adults Only

Cart:

0CHF0.00
You have no items in your shopping cart.

0

Items 1 to 10 of 12 total

Page:
  1. 1
  2. 2

Grid  List 

  1. Steam Crave Mini Robot Tube Mod Ansicht beide Farben

    Steam Crave Mini Robot Tube Mod

    Steam Crave ist als Hersteller eher bekannt für seine grossen DL Verdampfer und Akkuträger, mit dem Mini Robot Tube Mod bringen sie nun jedoch einen Tube Mod für den Einsatz mit einem MTL Verdampfer.  Der Steam Crave Mini Robot Tube Mod benötigt für den Betrieb 1x 18650 Akku (Akku nicht inbegriffen). Der Tube Mod besitzt einen proprietären und wassergeschützten Chip von Steam Crave, welcher über 3 Spannungsmodi verfügt: 3,5V, 3,8V und 4,2V. Mit 3 Klicks auf den Feuertaster kann man zwischen den Modi wechseln und mit 5 Klicks lässt sich der Akkuträger abschalten.

    Natürlich verfügt der Steam Crave Robot Mini Tube Mod über alle wichtigen Schutzfunktionen wie Schutz gegen Kurzschluss, zu tiefer Widerstand, Übertemperatur, Überspannung und Tiefenentladung. Auch ein Verpolungsschutz ist mit an Board. An der Oberseite befindet sich der 510 Anschluss, welcher Verdampfer mit 23mm Durchmesser aufnehmen kann.

    Learn More
    CHF43.50
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  2. BP MOds Pioneer DotRBA Ansicht RBA stehend

    BP Mods Pioneer DotRBA

    Mit der Pioneer DotRBA hat der Hersteller BP Mods nun auch eine passende RBA für die DotAIO geschaffen. Optisch gleicht die BP Mods Pioneer DotRBA der Pioneer Insider, welche der Hersteller für Boro Geräte gebracht hat. Wie der grosse Bruder lässt sich die Pioneer DotRBA sehr einfach seitlich befüllen, dazu muss nur der Silikonstopfen entfernt werden und schon kommt das Füllloch zum Vorschein. Das Tankvolumen misst laut Hersteller 6ml, was für einen langen Dampfgenuss sorgt. Das Deck ist einfach von unten her eingesteckt, somit kann man die Coil auch bei vollem Tank wechseln, ohne dass gleich alles ausläuft.

    Das Deck ist wie schon beim Pioneer RTA und Pioneer Insider im 2-Post Style gehalten, wobei beide Posts auf derselben Seite sind und dadurch das einsetzen der Coil leicht machen. Bei der BP Mods Pioneer DotRBA kommt dasselbe Prinzip der Airflow-Regulierung zum Einsatz wie beim Tank. Der RBA liegen 8 verschiedene Airflow Pins von 0.8m bis 3.0mm bei, so dass sich die Pioneer DotRBA einfach von strengem MTL bis offenem RDL nutzen lässt. Die Pins werden ganz bequem von unten her eingesetzt, wobei man dies auch ohne vorheriges entfernen der Coil on-the-fly machen kann.

    Mit der Pioneer DotRBA hat BP Mods eine sehr interessante RBA auf den Markt gebracht, welche Freunde des strengeren Zuges erfreuen dürfte.

    Learn More
    CHF43.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

    Out of stock

  3. Uwell Crown D Pod Intro

    Uwell Crown D Pod

    Mit dem Crown D Pod hat Uwell einen starken Nachfolger für den Crown Pod auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum alten Crown Pod bietet der neue Uwell Crown D Pod eine Vielzahl Neuerungen. Dazu gehören die verschiedenen Betriebsmodi, denn der Crown D Pod unterstützt neben Watt auch Volt, Bypass, Curves und Customize. Im Curves Mode lässt sich die Leistungskurve in 5 Stufen festlegen. Im Watt Modus kann die Leistung von 5W bis 35W eingestellt werden. Eine Taste für Plus und Minus sucht man jedoch vergeblich am Uwell Crown D, denn zum einstellen besitzt der Crown D an der Unterseite ein Drehrad. Durch 2x klicken des Feuertasters lässt sich jeweils die Leistung einstellen, durch drehen des Rades erhöht oder reduziert man die Leistung. Auch die Bedienung im Einstellungsmenü läuft über das Drehrad.

    Der Uwell Crown D Pod hat einen Pod mit 3ml Füllvolumen, wobei man diesen ähnlich wie beim Vorgänger von oben her befüllen kann. Dazu muss einfach das Mundstück abgenommen werden, schon kommt das Füllloch zum Vorschein. Mit dem Crown D hat Uwell auch gleich 2 neue Coils an den Start gebracht: den PA 0,3 Ohm und den PA 0,8 Ohm. Während sich ersterer eher an DL Dampfer richtet, eignet sich der 0,8 Ohm Coil auch für restriktiveres dampfen. Wie schon der Caliburn X besitzt auch der Crown D eine einstellbare Airflowcontrol, welche sich an der Seite befindet. Damit lässt sich der Zugwiderstand ganz dem eigenen Geschmack nach anpassen.

    Learn More
    CHF42.50
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  4. Vandy Vape BSKR Elite Kit Intro

    Vandy Vape BSKR Elite Kit

    Das Vandy Vape BSKR Elite Kit eignet sich für den Umsteiger ebenso wie für den forgeschrittenen Dampfer. Beim BSKR Elite Kit handelt es sich weder um einen klassischen Pod Mod, noch um einen klassischen Tube Mod. Für den Betrieb muss man einen 18650 Akku (nicht inbegriffen) in den Akkuträger einsetzen, was dank des griffigen Deckels an der Unterseite sehr einfach geht. Während die meisten Hersteller bei Pod Mods auf eine magnetische Fixierung des Pods setzen, geht Vandy Vape da einen etwas anderen Weg und setzt auf eine Bajonettverriegelung. Dies hat den Vorteil, dass der Pod wirklich gut im Akkuträger sitzt.

    Diese Art der Befestigung ist aber auch bei der Nutzung des 510 Adapters sehr hilfreich, da der Adapter dadurch viel sicherer mit dem Akkuträger verbunden ist. Setzt man statt des Pods eben diesen 510 Adapter auf den Akkuträger, lassen sich danach ganz normale Verdampfer mit 22mm nutzen. Der Vandy Vape BSKR Elite gibt eine konstante Spannung von 3,6V ab, dadurch erhält man im Vergleich zum Direct Output ein viel gleichmässigeres Dampfvergnügen. Natürlich ist der Akkuträger mit allen wichtigen Schutzfunktionen ausgestattet. An der Rückseite befindet sich der USB Type-C Anschluss, über welchen man den Akku laden kann (wir empfehlen die Nutzung eines externen Laders). Als Coils kommen beim Vandy Vape BSKR Elite dieselben VVC Coils zum Einsatz wie schon bei der Pulse AIO, dadurch erhält man eine breite Auswahl an Widerständen von RDL bis MTL.

    Der BSKR Elite besitzt am Akkuträger eine einstellbare Airflow bestehend aus 4 Luftlöchern, welche man durch drehen der Airflowcontrol jeweils verschliessen kann. Eine Besonderheit des Vandy Vape BSKR Elite Kit ist sicher der Pod. Der Pod besitzt ein Top Filling mit Bajonettverschluss, dadurch lässt er sich jeweils einfach wieder befüllen. Beim Mundstück hat der Nutzer die Wahl: entweder ein klassisches 510 Drip Tip oder dann die Vandy Vape SVF-Filter. Die SVF-Filter Mundstücke sollen dem Nutzer ein Gefühl wie beim Filter einer Zigarette vermitteln und so den Umstieg erleichtern.

    Hinweis: Wir raten grundsätzlich dazu den Akku wann immer möglich ausserhalb des Gerätes zu laden (Ausnahme Geräte mit festverbautem Akku). Dies dient einerseits dem Schutze des Nutzers und andererseits auch der Lebensdauer des Akkus. 

    Learn More
    CHF44.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  5. Hellvape Dead Rabbit MTL RTA Intro

    Hellvape Dead Rabbit MTL RTA

    Der Hellvape Dead Rabbit MTL RTA ist zwar nicht der erste MTL RTA aus dem Hause Hellvape, jedoch der erste in der Dead Rabbit Reihe. Der Dead Rabbit MTL RTA kommt mit 2 verschiedenen Tankgrössen daher: 2ml und 4ml. So kann man selbst entscheiden, ob man den Verdampfer lieber kompakt mit 2ml oder grösser mit 4ml nutzen möchte. Befüllt wird der Hellvape Dead Rabbit MTL RTA von oben her, dazu einfach das Top Cap abschrauben und schon kommen die Öffnungen zum Vorschein. Schraubt man die Tanksektion ab, kommt das Deck im klassischen 2-Post Style zum Vorschein. Bei den Wattetaschen hat sich Hellvape für ein Honeycomb-Design entschieden, dadurch soll verhindert werden, dass zu viel Liquid an die Watte gelangt.

    Auch beim Airflow hat sich Hellvape für etwas klassisches entschieden, der Dead Rabbit MTL RTA besitzt 4 Airflow-Optionen: 0,8mm, 1,2mm, 1,4mm und 1,6mm Durch einfaches drehen der AFC lässt sich der Airflow zügig anpassen. Und während viele Hersteller auf Bubble Gläser setzen, hat sich Hellvape für ein gerades Glas entschieden. Dies hat den Vorteil, dass das Glas weniger anfällig vor Brüchen ist. Der Hellvape Dead Rabbit MTL RTA nutzt ein normales 510 Drip Tip und wird mit gleich zwei Mundstücken ausgeliefert. Eins ist länger und für MTL, während das kürzere Drip Tip eher für RDL geeignet ist.

    Learn More
    CHF42.50
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  6. Vaporesso Luxe Pro Ansicht in Hand

    Vaporesso Luxe X Pro

    Der Vaporesso Luxe X Pro ist die neuste Version aus der Luxe-Podmod-Reihe. Wie schon beim Luxe X, Luxe XR und Luxe XR Max können auch beim Luxe X Pro alle Luxe Pods genutzt werden. Vaporesso bietet da einerseits die Pods mit festinstalliertem Coil und die Pods mit GTX Coils. Der Vaporesso Luxe X Pro besitzt einen 1500mAh grossen Akku, welcher über den USB Type-C Anschluss an der Unterseite geladen werden kann. Der Pod fasst 5ml Liquid und lässt sich über die Füllöffnung an der Unterseite des Pods einfach wieder befüllen.

    Der Luxe X Pro bietet eine einstellbare Leistung bis 40W, dazu befinden sich die tasten für Plus und Minus an der Frontseite unterhalb des Displays. Ebenfalls einstellen lässt sich der Zugwiderstand über den Schieber an der Seite. So ist es nicht mehr nötig, dass man jeweils den extra Pod für MTL/RDL/DL nutzt. Das 0,42" grosse OLED Display an der Front informiert den Nutzer jeweils über den Akkustand, die eingestellte Leistung und den aktuellen Widerstand.

    Learn More
    CHF44.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  7. Innokin EZ Tube Kit Intro

    Innokin EZ Tube Kit

    Mit dem Innokin EZ Tube Kit verbindet der Hersteller den beliebten Zenith Tank mit einem Tube Akkuträger. Beim EZ Tube Kit kommt der neue Zenith Minimal Tank zum Einsatz, welcher ein Tankvolumen von 4ml hat und dank des Bajonettverschlusses einfach wieder zu befüllen ist. Da dieselben Z Coils zum Einsatz kommen wie bei den anderen Zenith und Zlide Tanks, hat man eine grosse Auswahl an Widerständen. Im Lieferumfang befinden sich jeweils ein 0,3 Ohm und ein 0,8 Ohm Coil. Zudem legt Innokin dem EZ Tube Kit noch 3 verschiedene Mundstücke bei, so dass man von DL über RDL bis MTL das passende Mundstück hat.

    Der Akkuträger des EZ Tube Kits besitzt einen verbauten Akku mit 2100mAh. Der EZ Tube verfügt über einen variablen Watt Modus, die Leistung lässt sich entsprechend von 6W bis 40W einstellen. Dazu muss man den Feuertaster 2x drücken und kann dann über das Drehrad an der Unterseite des Akkuträgers die Leistung anpassen. An der Unterseite befindet sich auch das OLED Display, welches über Widerstand und Leistung informiert. Zum laden des Akkus besitzt der Innokin EZ Tube Kit einen USB Type-C Anschluss an der Seite.

    Learn More
    CHF42.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  8. Thunderhead Creations Blaze Boro Tank Ansicht

    Thunderhead Creations Blaze Boro Tank

    Thunderhead Creations hat zusammen mit dem YouTuber Mike Vapes einen Tank für Boro Mods entwickelt, den THC Blaze Boro Tank. Der Blaze Boro Tank richtet sich ganz klar eher an Fans des offenen Zugwiderstandes. Dem Tank Kit liegt zwar ein 1,2mm Pin bei und an der Base liesse sich der Airflow auch stufenlos einstellen, das Deck der RBA ist jedoch eher für grosse Coils (mit 3,0mm Innendurchmesser) gemacht und eignet sich weniger für kleine Coils (benötigt eine grosszügige Menge an Watte, sonst kann es zur Flutung des Decks kommen). Der Thunderhead Creations Blaze Boro Tank besteht aus der Blaze RBA und dem Tank. Die Blaze RBA besitzt ein Deck im postless Style, wobei die Coil gleich von 3 Seiten her mit Luft angeströmt wird. Seitlich wurde die Luftzufuhr im Honeycomb Design gehalten, während die Luft von unten her durch drei grosse Öffnungen an die Coil gelangt.

    Zum anbringen und ausglühen der Coil benötigt man beim Blaze Boro Tank keinen Adapter, an der RBA selbst befindet sich ein 510 Gewinde. Der Tank des THC Blaze Boro Tanks fasst 4ml Liquid und lässt sich von zwei Seiten her befüllen (Front und Seite). Somit lässt sich der Tank bei den meisten Boro Mods im eingebauten Zustand befüllen. An der Unterseite der Base befindet sich die Airflow Control, über welche man den Zugwiderstand noch feiner abstimmen kann. Nutzt man die RBA jedoch in einem regulären Boro Tank, dann muss man auf die Airflow Control vom Tank verzichten und kann den Zugwiderstand nur über die 4 Pins realisieren.

    Learn More
    CHF44.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  9. Aspire Huracan EX Mod Ansicht alle Farben

    Aspire Huracan EX Mod

    Der Aspire Huracan EX Mod ist der Nachfolger des beliebten Rhea X Mods. Der neue Huracan EX Akkuträger benötigt für den Betrieb einen 18650 Akku (nicht im Lieferumfang inbegriffen), welcher von unten her in den Akkuträger eingesetzt wird. Damit lassen sich im Watt Modus eine Leistung von bis zu 100W abrufen. Wie schon der Rhea X verfügt auch der Aspire Huracan EX über die Betriebsmodi Watt, Volt, Bypass, CPS und Temperaturkontrolle (Ni, Ti, SS). Während beim Rhea X das Design eher auf Robustheit ausgelegt war, wurde beim Huracan EX mehr Wert auf ein elegantes Design gelegt. An der Frontseite befindet sich ein 0,96" TFT Farbdisplay, welches den Nutzer jeweils mit allen wichtigen Informationen versorgt. Der Feuertaster sowie die Tasten für Plus/Minus sind dank des ergonomischen Designs jederzeit gut erreichbar an der Front platziert. Neu ist beim Huracan EX der Power Button unterhalb der Tasten für Plus und Minus. Über diesen Schieber lässt sich der Akkuträger jeweils ein- und ausschalten.

    HINWEIS: Auch wenn man den Aspire Huracan EX über den USB Anschluss laden kann, empfehlen wir die Nutzung eines externen Ladegerätes.

    Learn More
    CHF42.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  10. Voopoo Drag X-2 Intro

    Voopoo Drag X-2

    Der Voopoo Drag X2 ist die neuste Version in der beliebten Drag X-Reihe. Im Vergleich zu den früheren Modellen hat sich jedoch einiges geändert. Der Drag X-2 verfügt nun über einen 5ml fassenden Pod Tank mit Top Airflow. Dadurch reduziert sich das Risiko eines siffenden Tankes. Ebenfalls neu sind die Coils, denn der Drag X-2 nutzt nun die neuen PnP-X Coils (die alten PnP passen nicht in den Drag X-2). Im Gerät ist der Gene.TT 2.0 Chip verbaut, welcher dem Nutzer 3 Betriebsmodi bietet: Smart, RBA oder Eco. Im Smart Modus stellt der Drag X-2 die Leistung anhand des Widerstandes selbst ein und erlaubt keine Regelung über das empfohlene Maximum. Im RBA Modus wiederum kann der Nutzer die Leistung frei wählen und auch über das empfohlene Maximum gehen. Der Eco Modus wiederum soll für eine lange Akkudauer sorgen.

    Als Akku benötigt der Voopoo Drag X-2 einen 18650 Akku (nicht inbegriffen), damit lässt sich eine Leistung von bis zu 80W abrufen. Im Gegensatz zum alten Drag X wird der Akku nun nicht mehr von unten eingesetzt. Der Drag X-2 besitzt nun ein C-Frame Design, somit lässt sich der Akkudeckel nach hinten abziehen und ermöglicht dann den Akku einzusetzen. Der Akkudeckel ist mit einem veganen Lederimitat versehen, was ein sehr angenehmes Handling ermöglicht. An der Frontseite befinden sich nebst dem Display auch die Tasten zum feuern und zum einstellen der Leistung. Unterhalb der Tasten für Plus/Minus befindet sich der USB Type-C Anschluss, über welchen man den Akkuträger laden könnte. Wir empfehlen jedoch die Nutzung eines externen Ladegerätes.

    Learn More
    CHF44.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

Items 1 to 10 of 12 total

Page:
  1. 1
  2. 2

Grid  List 

Sophisticated, cool & unusual e-cigarette mods & atomizers for the advanced vaping geek!