Age Verification

This Website requires you to be 18 years or older to enter.

Sorry Adults Only

Cart:

0CHF0.00
You have no items in your shopping cart.

0

Kits

Items 31 to 40 of 75 total

Page:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Grid  List 

  1. BP Mods Lightsaber X Kit

    BP Mods Lightsaber X Kit

    Das BP Mods Lightsaber X Kit ist das neueste Highlight aus dem Hause BP Mods und bietet variable Leistungseinstellungen von bis zu 60W sowie eine außergewöhnliche Geschmacksqualität. Mit einer einzelnen 21700er-Akkuzelle (nicht im Lieferumfang enthalten) versorgt dieses Set den Anwender mit ausreichend Energie. Verfügbar sind VW-, VV- und Bypass-Modi, so dass für jeden Dampfer das richtige Erlebnis geboten wird. Mit einem Boost-Chipsatz, brillantem 0,42 Zoll TFT Display und dem befüllen des Pods über die Liquidöffnung an der Seite, sowie einer variabel einstellbaren Airflow, ist dieses Set eine hervorragende Ergänzung für jeden Dampfer. Das Set besteht aus Edelstahl in Verbindung mit Stabil-Holz und ist mit einer Größe von 138 mm x 27 mm ein echter Handschmeichler.

    Der Pod des Lightsaber X Kit bietet eine Kapazität von bis zu 5 ml Liquid und ist kompatibel mit den BP Mods TMD Coils. Es werden gleich drei verschiedene Coils mitgeliefert: Ein TMD 0.3 Ohm Mesh Coil für eine Leistung von 30 bis 40 Watt (DL), ein TMD 0.8 Ohm Mesh Coil für eine Leistung von 15 bis 20 Watt (MTL) sowie ein TMD 1.05 Ohm Mesh Coil für eine Leistung von 10 bis 13 Watt (MTL). Den Pod-Tank kannst du auch mit den Voopoo PNP VM, TM, TR sowie RBA Coils und mit den GTX Coils unter einem Widerstand von 0.6 Ohm nutzen.

    Einmal mehr bietet BP Mods ein tolles Dampferlebnis. Bestelle noch heute und sei einer der Ersten, die dieses Set erleben dürfen!

    Learn More
    CHF65.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  2. Oxva Xlim C Intro

    Oxva Xlim C

    Das Oxva Xlim C Podsystem ist ein kompaktes und ausdauerndes Gerät. Dank des 900mAh Akku sollte man problemlos den Tag überstehen und sollte der Akku doch mal zur Neige gehen, lässt sich der Oxva Xlim C dank des USB Type-C Anschlusses zügig wieder laden. Das Podsystem hat einen Pod mit 2ml Füllvolumen und kann bequem über das seitlich platzierte Füllloch befüllt werden. Während man bei einigen Podsystemen jeweils den ganzen Pod ersetzen muss, wechselt man beim Oxva Xlim C nur den Verdampferkopf. Im Lieferumfang befinden sich ein 0,6 Ohm und ein 0,8 Ohm Coil, separat erhältlich gibt es noch einen 1,2 Ohm Coil, welcher sich eher für MTL eignet.

    Der Xlim C bietet drei Leistungsstufen, welche ganz einfach durch 3x betätigen des Feuertasters gewechselt werden können. Drückt man den Feuertaster 4x, lässt sich dieser sperren. Die Zugautomatik funktioniert dann weiterhin, aber der Feuertaster kann nicht versehentlich betätigt werden. Der Feuertaster beinhaltet zugleich auch den LED Indikator für den Akkustand. Seitlich am Gerät befindet sich ein Regler, über welchen man den Zugwiderstand einstellen kann. Der USB Anschluss zum laden befindet sich an der Unterseite, so dass man das Gerät zum laden einfach hinlegen kann.

    Learn More
    CHF26.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  3. Voopoo Drag 4 Kit

    Voopoo Drag 4 Kit

    Der Kult-Akkuträger kehrt mit dem Voopoo Drag 4 Kit mit neuen Funktionen und Design (Resin und Holzdesign) zurück. Dank dem neuen C-Frame Body geht das Einsetzen der beiden 18650er Akkus (nicht im Lieferumfang enthalten) einfach und bequem von statten. Mit Resin und verschiedenen Holzdesigns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit genügend Power ist der Voopoo Drag 4 Mod natürlich wiederum ausgestattet. Im Watt-Modus steht eine Leitung von 5 - 177 Watt zur Verfügung und Coils mit Widerständen von 0.05 - 3.00 werden problemlos erfasst. Der beliebte Smart Mode für die Voopoo PNP Coils, der energiesparende ECO Modus, der Temperatur Modus sowie der RBA Mode für sämtliche Coils und Verdampfer ist auch präsent. Ein neues Feature ist der programmierbare Switch (Schiebeschalter), welcher sich unter dem Display befindet. Man hat hier die Möglichkeit diesen über das Menü als Tastensperre +/- Sperre oder als Ein- und Ausschalter zu definieren. Natürlich ist auch ein USB-C Anschluss für das effiziente Aufladen der Akkus in kurzer Zeit vorhanden.

    Das Voopoo Drag 4 Set kommt mit dem auslaufsichere Top Airflow Voopoo UForce-L Verdampfer. Durch den Bajonett Verschluss (viertel Drehung) ist die Öffnung für den Liquid Tank super bequem zu öffnen und zu verschliessen. Das Tankvolumen kann mit dem geradem Glas von 4.0 ml oder dem Bubble Glas welches bis zu 5.5 ml Kapazität erweitert werden. Die Top Airflow deckt mit insgesamt drei Lufteinlässen ein grosses Spektrum an Zugverhalten ab und lässt sich durch drehen in die gewünscht Position bringen. Dank Lufteinzug oben am Tank, ist ein auslaufen des Liquids unmöglich. Mit dem UForce-L Verdampfer werden die neuen VOOPOO PNP-TW20 Coil – 0.2 Ohm und der VOOPOO PNP-TW15 Coil – 0.15 Ohm mitgeliefert welche noch mehr Geschmack und eine längere Lebensdauer versprechen.

    Learn More
    CHF61.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  4. Justfog Better Than Intro

    Justfog Better Than

    Mit dem Better Than Podsystem ergänzt Justfog sein Portfolio an kompakten Podsystemen um ein Gerät, welches vorallem durch seine einfache Handhabung überzeugt. Im Gegensatz zum Minifit oder Minifit S besitzt der Justfog Better Than keinerlei tasten. Einfach den 1,9ml fassenden Pod einsetzen, schon ist das Podsystem ready für den Einsatz. Im Pod kommt ein Coil mit 1,0 Ohm Widerstand zum Einsatz, was einen guten Kompromis aus Akkuverbrauch und Dampf ergibt. Befüllen lässt sich der Pod ganz einfach über das seitliche Füllloch, welches durch einen Silikonstopfen verschlossen wird.

    Im Justfog Better Than komt wie schon beim Minifit ein Akku mit 420mAh zum Einsatz, welcher dank des USB Type-C Anschlusses zügig geladen werden kann (Achtung: dem Kit liegt kein USB Kabel bei). Dank der Verwendung von PC für den Body des Better than, ist das Podsystem ein wahres Fliegengewicht (22,9g mit Pod). 

    Learn More
    CHF14.50
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  5.  Suicide Mods Stubby 21 AIO Ansicht alle Farben

    Suicide Mods Stubby 21 AIO

    Der Hersteller Suicide Mods hat zusammen mit dem YouTube-Reviewer The Vaping Bogan und dem Hersteller Orca Vapes ein AIO Gerät auf den Markt gebracht, die Stubby 21 AIO. Die Suicide Mods Stubby 21 AIO benötigt für den Betrieb einen 21700 Akku (nicht inbegriffen) und erreicht damit im Watt Modus bis zu 80W. Die Stubby 21 AIO ist ein kompaktes All-In-One Gerät, welches dank des mitgelieferten Boro-Adapters mit einer Vielzahl von Boro-Tanks und RBAs ausgerüstet werden kann. Suicide Mods liefert die Stubby 21 AIO zudem mit einem RDTA Tank, welcher in seiner Art bisher einzigartig ist. Denn der RDTA Tank fasst stolze 8,5ml und liefert das Liquid zur Wicklung rauf über 4 Edelstahldochte. Im oberen Teil der RDTA befindet sich das Wickeldeck mit den Posts für eine Single Coil. Dank der 4 Postholes (2 pro Seite) spielt es keine Rolle, ob die Coil im Uhrzeiger- oder Gegenuhrzeigersinn gemacht ist.

    Beim Airflow richtet sich die Stubby RDTA ganz klar an DL-Dampfer, entsprechend lufti sind die Optionen. Man hat 4 Airflow Optionen: 2,0mm, 2,8mm, 3,5mm oder dann ohne Pin 4,5mm. Die Luft gelangt dann von unten her direkt an die Wicklung. Damit in der Stubby 21 AIO auch andere Boro-Tanks und RBAs genutzt werden können, wurde die Luftführung entsprechend angepasst. Dank der Aussparung im Front Panel kann die Luft von unten her an den Boro-Tank geführt werden.

    Beim Design der Suicide Mods Stubby 21 AIO wurde viel Aufmerksamkeit auf die Haltbarkeit gelegt. So sind die Bereiche für den Akku, den Tank und den Chip klar durch Wände getrennt, so dass man bei einem auslaufenden Tank keine Angst haben muss, dass alles zum Akku läuft. Ebenfalls hat man auf eine Verkabelung des Chips verzichtet, sondern setzt auf direkte Verschraubung und erhöhte dadurch die Wartungsfreundlichkeit. So lässt sich das Board z.B. relativ einfach zum Austasch entfernen. Der in der Stubby 21 AIO verbaute proprietäre Chip bietet nebst einem Watt Modus auch Bypass und Temperaturkontrolle (SS, Ni, Ti). Der in der Suicide Mods Stubby 21 AIO eingesetzte 510 Adapter ist mit demselben Gewinde ausgestattet wie die Billet Box, dadurch lassen sich eine Vielzahl der Drip Tips für die BB auch mit der Stubby 21 AIO nutzen.

    HINWEIS: Da die Stubby 21 AIO keinen USB Anschluss hat, empfehlen wir immer die Nutzung eines externen Ladegerätes

    Learn More
    CHF169.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  6. Geekvape Aegis E100 Intro

    Geekvape Aegis E100

    Der Geekvape Aegis E100 ist das neuste Mitglied in der Aegis-Familie und füllt die Lücke von den Podsystemen zu den grossen Kits. Die Basis des Kits gleicht auf den ersten Blick dem Aegis S100, jedoch erkennt man durch einen Blick auf die Oberseite gleich den Unterschied: statt eines 510er Anschlusses kommt beim Geekvape Aegis E100 eine magnetische Fixierung zum Einsatz. Denn im Gegensatz zum Aegis S100 können beim E100 keine regulären Verdampfer genutzt werden, sondern es kommt ein Pod Tank zum Einsatz. Der Aegis E100 Pod Tank gleicht nicht nur optisch den bekannten Zeus Tanks, ert verfügt auch über dasselbe Top Filling mit Bajonettverschluss und den stufenlos einstellbaren Top Airflow. Dank seines Tankvolumens von satten 4,5ml ist langer Dampfspass vorprogrammiert.

    Als Coils kommen beim Geekvape Aegis E100 die vom Boost Pro bekannten P Series Coils zum Einsatz. Diese decken ein breites Spektrum von 0,15 Ohm bis 0,5 Ohm ab, wobei dem Kit jeweils ein 0,2 Ohm (60-70W) und ein 0,4 Ohm (50-60W) beliegen. Dank des von anderen Geekvape Tanks her bekannten Plug&Play-Prinzipes, lässt sich der Coil einfach und bequem wechseln. Um den Aegis E100 in betrieb nehmen zu können, benötigt man einen 18650 Akku (nicht inbegriffen). Dank diesem lassen sich im Power Modus bis zu 100W einstellen, wobei der Aegis E100 nebst dem normalen Power Modus auch einen Smart Modus, Boosting, VPC und Temperaturkontrolle unterstützt.

    Mit dem Aegis E100 hat Geekvape nun auch ein Modell mit Pod Tank an den Start gebracht und bietet somit auch für diejenigen das passende Kit, für die eine reguläre Kombi zu gross und ein Podsystem zu klein ist.

    Hinweis: Wir raten grundsätzlich dazu den Akku wann immer möglich ausserhalb des Gerätes zu laden (Ausnahme Geräte mit festverbautem Akku). Dies dient einerseits dem Schutze des Nutzers und andererseits auch der Lebensdauer des Akkus. 

    Learn More
    CHF49.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

    Out of stock

  7. Vandy Vape BSKR Elite Kit Intro

    Vandy Vape BSKR Elite Kit

    Das Vandy Vape BSKR Elite Kit eignet sich für den Umsteiger ebenso wie für den forgeschrittenen Dampfer. Beim BSKR Elite Kit handelt es sich weder um einen klassischen Pod Mod, noch um einen klassischen Tube Mod. Für den Betrieb muss man einen 18650 Akku (nicht inbegriffen) in den Akkuträger einsetzen, was dank des griffigen Deckels an der Unterseite sehr einfach geht. Während die meisten Hersteller bei Pod Mods auf eine magnetische Fixierung des Pods setzen, geht Vandy Vape da einen etwas anderen Weg und setzt auf eine Bajonettverriegelung. Dies hat den Vorteil, dass der Pod wirklich gut im Akkuträger sitzt.

    Diese Art der Befestigung ist aber auch bei der Nutzung des 510 Adapters sehr hilfreich, da der Adapter dadurch viel sicherer mit dem Akkuträger verbunden ist. Setzt man statt des Pods eben diesen 510 Adapter auf den Akkuträger, lassen sich danach ganz normale Verdampfer mit 22mm nutzen. Der Vandy Vape BSKR Elite gibt eine konstante Spannung von 3,6V ab, dadurch erhält man im Vergleich zum Direct Output ein viel gleichmässigeres Dampfvergnügen. Natürlich ist der Akkuträger mit allen wichtigen Schutzfunktionen ausgestattet. An der Rückseite befindet sich der USB Type-C Anschluss, über welchen man den Akku laden kann (wir empfehlen die Nutzung eines externen Laders). Als Coils kommen beim Vandy Vape BSKR Elite dieselben VVC Coils zum Einsatz wie schon bei der Pulse AIO, dadurch erhält man eine breite Auswahl an Widerständen von RDL bis MTL.

    Der BSKR Elite besitzt am Akkuträger eine einstellbare Airflow bestehend aus 4 Luftlöchern, welche man durch drehen der Airflowcontrol jeweils verschliessen kann. Eine Besonderheit des Vandy Vape BSKR Elite Kit ist sicher der Pod. Der Pod besitzt ein Top Filling mit Bajonettverschluss, dadurch lässt er sich jeweils einfach wieder befüllen. Beim Mundstück hat der Nutzer die Wahl: entweder ein klassisches 510 Drip Tip oder dann die Vandy Vape SVF-Filter. Die SVF-Filter Mundstücke sollen dem Nutzer ein Gefühl wie beim Filter einer Zigarette vermitteln und so den Umstieg erleichtern.

    Hinweis: Wir raten grundsätzlich dazu den Akku wann immer möglich ausserhalb des Gerätes zu laden (Ausnahme Geräte mit festverbautem Akku). Dies dient einerseits dem Schutze des Nutzers und andererseits auch der Lebensdauer des Akkus. 

    Learn More
    CHF44.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  8. Uwell Crown M Kit Intro

    Uwell Crown M Kit

    Nach dem Crown D hat Uwell nun das Crown M Kit an den Start gebracht. Beim Uwell Crown M Kit handelt es sich aber nicht einfach um eine abgeänderte Version des Crown D, sondern um ein völlig neues Konzept. Formtechnisch erinnert der Crown M an ein Side-by-Side Kit, wobei dies ein Stück weit auch zutrifft. Denn der Pod sitzt beim Uwell Crown M nicht etwa mittig auf dem Akku, sondern in einer Vertiefung seitlich versetzt. Auf der anderen Seite befindet sich der Drehregler, über welchen man die Leistung und den Coil-Modus einstellen kann. Der Pod hat ein Füllvolumen von 4ml und lässt sich dank des Top Filling sehr bequem und zügig befüllen.

    Eins der Features des Uwell Crown M Kits ist der mitgelieferte 0,4/0,8 Ohm M Twin-Coil. Dieser besitzt je nach eingestelltem Modus entweder 0,4 Ohm (30-35W) oder eben 0,8 Ohm (15-18W). Entsprechend kann man mit nur einem Coil entweder MTL oder DL dampfen. Zudem liegt dem Kit ein 0,6 Ohm M Coil für RDL bei. Der Coil wird einfach von unten her in den Pod geschoben, schon ist das Gerät einsatzbereit. Der Airflow lässt sich bequem über den seitlich platzierten Regler einstellen. Der Feuertaster befindet sich ergonomisch gut platziert an der schmalen Seite.

    Mit dem Uwell Crown M Kit erhält man ein Gerät, welches vielseitig einsetzbar ist, also von MTL über RDL bis DL. Und dank seiner kompakten Form ist es das ideale Gerät für unterwegs.

    Learn More
    CHF45.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  9. Vaporesso Xros 3 Intro

    Vaporesso Xros 3

    Der Vaporesso Xros 3 ist die neuste Version des Xros Podsystems aus dem Hause Vaporesso. Im Gegensatz zum Vorgänger hat Vaporesso das Äusser leicht verändert, so dass der Xros 3 nun deutlich eleganter wirkt. Teil dieser Eleganz ist die am unteren Rand verbaute pulsierende LED Akkustandsanzeige, welche in dezenter Manier den Nutzer informiert. Der Vaporesso Xros 3 besitzt einen Akku mit 1000mAh Kapazität, was laut Hersteller für 48h reichen soll. Bei den Pods kommen dieselben zum Einsatz wie schon bei den Vorgängermodellen, es werden jedoch zwei neue Modelle mitgeliefert: ein 0,6 Ohm Mesh und ein 1,0 Ohm Mesh. Zusammen mit den anderen Pods erhält man ein weites Spektrum an Widerständen.

    Das Volumen des Pods misst 2ml und lässt sich dank des Top Filling einfach wieder befüllen. Dank der SSS Resistance Leak Tech von Vaporesso sollen die Pods deutlich seltener zum auslaufen neigen als andere Modelle. Der Vaporesso Xros 3 besitzt einen klassischen Feuertaster zum ein-/ausschalten des Gerätes und eine Zugautomatik. auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Regler für den Airflow, über welchen sich der Zugwiderstand anpassen lässt. So kann der Vaporesso Xros 3 ganz dem eigenen Geschmack nach angepasst werden. An der Unterseite findet man den USB Type-C Anschluss, über welchen sich der Akku laden lässt.

    Learn More
    CHF29.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

  10. Voopoo Argus Z Intro

    Voopoo Argus Z

    Alle guten Dinge sind 3, dachte sich wohl auch Voopoo und hat nun als dritten Pod im Bunde den Argus Z auf den Markt gebracht. Im Vergleich zum Argus Pod und dem Argus P1 besticht der Voopoo Argus Z vorallem durch seine Einfachheit. Einen Taster oder Regler für den Airflow sucht man vergebens, den so etwas hat der Argus Z nicht. Stattdessen punktet er mit einem 900mAh grossen Akku, welcher dank USB Type-C relativ zügig wieder geladen werden kann. Der USB Anschluss befindet sich an der Rückseite, so dass er zu jeder Zeit gut erreicht werden kann.

    Wie schon beim Argus Pod und Argus P1 können auch beim Argus Z zwei verschiedene Pods eingesetzt werden. Da wären zum einen die Argus Pod Pods mit 0,7 Ohm und 1,2 Ohm oder dann die mit ITO Coils bestückten Pods vom Argus P1. Da der Argus Z einen Widerstand von 0,5 Ohm bis 3,0 Ohm unterstützt, können auch alle 4 ITO Coils genutzt werden. Einfach den Pod befüllen, reinstecken und dann Spass haben. Mit dem Argus Z ist der Umstieg von der Zigarette zur E-Zigarette eine Leichtigkeit.

    Learn More
    CHF16.90
    Incl. 8.1% Tax, excl. Shipping Cost

    Delivery Time: 2-3 Arbeitstage

    Out of stock

Items 31 to 40 of 75 total

Page:
  1. 2
  2. 3
  3. 4
  4. 5
  5. 6

Grid  List 

All included e-cigarette kits, out of the box and ready to vape byeZy-e, Innokin, Kamry, Vamo V5 and e-pipe Kits.